Domain das-ist-ideenreich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gebaut:


  • Baumhäuser – Fantasiewelten selbst gebaut
    Baumhäuser – Fantasiewelten selbst gebaut

    Von David Parfitt. Praktische Anleitungen für den Bau von 12 verschiedenen Baumhäusern, die Kinder aller Altersstufen begeistern. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierte Zuschnittpläne machen das Nachbauen leicht, lassen aber genug Spielraum für eigene Varianten und Ideen. 160 Seiten.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Hütten von Kindern selbst gebaut
    Hütten von Kindern selbst gebaut

    Von Louis Espinassous. Welches Kind träumt nicht von einer selbstgebauten Hütte? Dieses Buch zeigt, wie Kinder ohne großen Aufwand sich ihr eigenes Reich mit Baumaterialien erschaffen können. Für kleine Baumeister ab ca. 8 Jahren. 60 Seiten.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Blockhäuser und Hütten – selbst gebaut
    Blockhäuser und Hütten – selbst gebaut

    Von Sven Gunnar Håkansson. Sie möchten gerne Ihr eigenes Blockhaus bauen? Dieses Buch bietet die Grundlagen dafür – ob kleiner Freisitz oder mehrgeschossiges Wohnhaus. Von der Auswahl der Hölzer über den grundlegenden Aufbau einer Blockwand bis hin zu den Eckverbindungen: Alles wird sehr detailliert dargestellt. 392 Seiten. Gewicht 820 g.

    Preis: 44.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Japanische Holzmöbel selbst gebaut (Monomono, Group)
    Japanische Holzmöbel selbst gebaut (Monomono, Group)

    Japanische Holzmöbel selbst gebaut , Japanische Handwerkskunst beeindruckt seit jeher. Seit Jahrzehnten haben sich Techniken und Desings weiterentwickelt und haben Klassiker, auch im Möbelbau, entstehen lassen. In diesem Buch findest du 24 stilvolle Möbelstücke für dein eigenes Zuhause. Schritt für Schritt wird erklärt, wie du sie selbst nachbauen kannst. Alle Entwürfe basieren auf original japanischen Designs aus den 1950er Jahren. Die zeitlosen Designs stammen von der japanischen Designgruppe KAK unter der Leitung des bekannten Architekten und Industriedesigners Yoshio Akioka. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Entstehung dieser Designs haben die Stühle, Tische und Aufbewahrungsmöbel mit ihrer schlichten Eleganz und ihrer Funktionalität nichts von ihrem Reiz verloren.  Zu jedem der 24 Projekte findest du Informationen zu den Designelementen, den benötigten Werkzeugen und natürlich die Techniken, die zu ihrer Konstruktion benötigt werden. Dank der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Illustrationen können die Möbelstücke auch von Laien einfach nachgebaut werden. Sämtliche Holzarten und Werkzeuge sind in jedem Baumarkt erhältlich.   Das Buch und seine Projekte spiegelen das stetig wachsende Interesse an der Herstellung einfacher, praktischer Möbel für das Zuhause sowie eine Wertschätzung für japanisches Design wider. Zu den Projekten gehören z.B. ein Hocker mit zwei Querstreben, ein runder Teetisch aus Sperrholz, eine stabile Verandabank, ein einfacher Schirmständer, ein Beistelltisch mit V-förmigen Beinen, ein höhenverstellbarer Tisch, eine Sitzbank und ein Stuhl aus Sperrholz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231012, Produktform: Leinen, Autoren: Monomono, Group, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Themenüberschrift: DESIGN / Furniture, Keyword: DIY; Hartz4 Möbel; Holz; Holzarbeiten; Holzmöbel; Japan; Japanisch; Manga; Marie Kondo; Minimalismus; Möbel; Möbel bauen; Möbelbau; Möbeldesign; Samurai; Schreinern; Selbstbauen; Tokio; Wabi Sabi; minimalistisch wohnen; puristisch; tischlern, Fachschema: Möbel - Mobiliar~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken~Holz / Basteln, Werken, Fachkategorie: Möbeldesign~Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: jpn, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frech Verlag GmbH, Verlag: Frech Verlag GmbH, Verlag: frechverlag GmbH, Länge: 259, Breite: 206, Höhe: 17, Gewicht: 824, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie ist das Gefrierfach gebaut?

    Das Gefrierfach besteht in der Regel aus einer isolierten Kammer, die mit einem Kühlaggregat und einem Verdampfer ausgestattet ist. Das Kühlaggregat sorgt für die Kühlung, indem es Kältemittel durch den Verdampfer pumpt. Das Kältemittel nimmt dabei die Wärme aus dem Gefrierfach auf und kühlt die Luft darin ab, wodurch die Lebensmittel im Gefrierfach gefroren werden.

  • Wie ist das Klavier gebaut?

    Das Klavier besteht aus einem Resonanzkörper, der aus Holz gefertigt ist und die Schwingungen der Saiten verstärkt. Auf diesem Resonanzkörper befindet sich die Mechanik, die aus Tasten, Hämmerchen und Dämpfern besteht. Die Saiten sind über eine komplexe Mechanik mit den Tasten verbunden, sodass beim Drücken einer Taste ein Hammer auf die Saite schlägt und einen Ton erzeugt. Die Dämpfer sorgen dafür, dass die Saiten nach dem Loslassen der Taste wieder zum Schweigen gebracht werden. Die Konstruktion des Klaviers ermöglicht es, die Lautstärke und Klangfarbe der Töne durch die Art und Weise des Anschlags zu variieren.

  • Wann ist das Hamburger Rathaus gebaut?

    Das Hamburger Rathaus wurde zwischen 1886 und 1897 erbaut. Es wurde im neugotischen Stil errichtet und ist eines der beeindruckendsten Gebäude in Hamburg. Der Architekt des Rathauses war Martin Haller, der auch für den Bau des Hamburger Hauptbahnhofs verantwortlich war. Das Rathaus dient bis heute als Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats. Es ist ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt und ein wichtiger Veranstaltungsort für offizielle Empfänge und Veranstaltungen.

  • Wann ist das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig gebaut?

    Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig wurde zwischen 1898 und 1913 erbaut. Es wurde anlässlich des 100. Jahrestags der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 errichtet. Der Bau des Denkmals wurde von Kaiser Wilhelm II. in Auftrag gegeben und vom Architekten Bruno Schmitz entworfen. Das Völkerschlachtdenkmal ist eines der größten Denkmäler Europas und ein bedeutendes Symbol für die deutsche Geschichte. Es dient als Gedenkstätte für diejenigen, die in der Völkerschlacht gefallen sind und erinnert an die Bedeutung des Sieges über Napoleon für die deutsche Nation.

Ähnliche Suchbegriffe für Gebaut:


  • Berliner Bahnprojekte - Nie gebaut! (Kuhlmann, Bernd)
    Berliner Bahnprojekte - Nie gebaut! (Kuhlmann, Bernd)

    Berliner Bahnprojekte - Nie gebaut! , Der Fachautor Bernd Kuhlmann berichtet über die Planungen und Bauvorhaben der Deutschen Reichsbahn in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg, für die konkrete Studien und Projekte bereits vorlagen, aber die aus unterschiedlichen Gründen nicht realisiert wurden. Viele dieser Projekte kamen in Ost-Berlin über das Reißbrett-Stadium nicht hinaus. In West-Berlin hatte die DR nur dann Interesse an Planungen und Projekten, wenn sich für die DDR ein finanzieller Vorteil ergab. Hingegen waren der Westberliner Senat und andere Institutionen aus politischen Gründen zurückhaltend mit Bauvorschlägen, sodass sich hier nur wenig tat. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220330, Produktform: Leinen, Autoren: Kuhlmann, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Album; Anhalter Bahnhof; Berlin; Eisenbahn; Geschichte; Hauptbahnhof; Hauptstadt; Nahverkehr; Ostbahnhof; Ostkreuz; S-Bahn; Schienenverkehr; Schnellbahn; Schnellbahnen; Schnellbahnnetz; Stadtbahn; U-Bahn; U-Bahnnetz; VBB; Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg; transpress; ÖPNV, Fachschema: Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 214, Höhe: 15, Gewicht: 700, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Ideenbuch Insektenhotels – 30 Nisthilfen einfach selbst gebaut
    Ideenbuch Insektenhotels – 30 Nisthilfen einfach selbst gebaut

    Von Melanie von Orlow. Nisthilfen für viele verschiedene Insektenarten von einfach bis anspruchsvoll. Anleitungen mit Zeichnungen und Checklisten. 96 Seiten. Gewicht 425 g.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Blockhäuser & Hütten selbst gebaut (Hakansson, Sven-Gunnar)
    Blockhäuser & Hütten selbst gebaut (Hakansson, Sven-Gunnar)

    Blockhäuser & Hütten selbst gebaut , Sie möchten gern Ihr eigenes Blockhaus bauen? Dieses Buch bietet die Grundlagen dafür: Auswahl der Hölzer, grundlegender Aufbau einer Blockwand und natürlich die Eckverbindungen - alles wird sehr detailliert dargestellt. Der Autor gibt hier seine Jahrzehnte umfassende Erfahrung im Blockhausbau weiter. Das seit Jahren bewährte und erfolgreiche Buch wurde für diese Neuausgabe erheblich erweitert: Vom kleinen Freisitz bis zum mehrgeschossigen Wohnhaus ist eine verblüffende Fülle unterschiedlicher Konstruktionen vertreten. Neben Blockbauten werden auch Bauten in Ständerbauweise dargestellt. Daneben werden weitere Themen angesprochen wie z. B. Holzschutz, Instandsetzung schadhafter Balken, Dachaufbau, Fundamente und vieles mehr. Ein rundum gelungenes Buch! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: stark erweiterte Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 20140901, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: HolzWerken##, Autoren: Hakansson, Sven-Gunnar, Übersetzung: Hakansson, Eka, Auflage/Ausgabe: stark erweiterte Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 500 z. T. farbige Fotos und Zeichnungen, Keyword: Blockhaus; Handwerk; Hausbau; Zimmermann, Fachschema: Holz / Holzbearbeitung, Holzberufe~Holzbau~Haus / Holzhaus~Hausbau / Holzhaus~Holzhaus - Blockhaus - Blockhütte, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: swe, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network, Länge: 297, Breite: 220, Höhe: 28, Gewicht: 1653, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783878706748, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1232573

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • BLUM TANDEMBOX Seitenstabilisierung - nach oben gebaut - 550 mm
    BLUM TANDEMBOX Seitenstabilisierung - nach oben gebaut - 550 mm

    zusätzliche Stabilisierung von überbreiten Schubkästen bzw. Frontauszügenpassend für TANDEMBOXdie Welle kann auf die entsprechende Korpusbreite abgelängt werdenfür Korpusbreite bis 1200 mm (ab Korpusbreite 900 mm empfohlen)Kein zusätzlicher Platzbedarf in der TiefeGeeignet für Einsatz mit SERVO-DRIVEHinweis:Zuschnitt = Lichte Korpusweite - 86 mmLieferumfang:Zahnstange, Ritzel, Lagerbock, Welle 1078 mmMaterial: Kunststoff staubgrau RAL7037Werksnummer: ZST.450BAType: TANDEMBOX antaroNennlänge(mm): 450Marke: BlumInhaltsangabe (GT): 1

    Preis: 54.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Wann ist das Schloss Neuschwanstein gebaut worden?

    Das Schloss Neuschwanstein wurde zwischen 1869 und 1886 erbaut. Es wurde im Auftrag von König Ludwig II. von Bayern als Rückzugsort und als Hommage an den Komponisten Richard Wagner errichtet. Die Bauarbeiten begannen unter der Leitung des Architekten Eduard Riedel, wurden jedoch nach seinem Tod von Christian Jank fortgesetzt. Das Schloss Neuschwanstein gilt heute als eines der bekanntesten und meistbesuchten Schlösser in Europa. Es vereint verschiedene Baustile wie Romanik, Gotik und Neorenaissance und beeindruckt Besucher mit seiner märchenhaften Architektur und Lage in den bayerischen Alpen.

  • Wie ist Venedig gebaut?

    Venedig ist auf einer Gruppe von 118 kleinen Inseln in der Lagune von Venedig erbaut. Die Inseln sind durch ein Netzwerk von Kanälen und Brücken miteinander verbunden. Die Gebäude in Venedig sind auf Holzpfählen gebaut, die in den weichen Untergrund der Lagune getrieben wurden, um sie vor Überschwemmungen zu schützen. Die charakteristischen Gassen und Plätze der Stadt sind eng und labyrinthartig angelegt, was Venedig zu Fußgängerstadt macht. Die Architektur der Gebäude in Venedig ist geprägt von venezianischem Gotik- und Renaissancestil, mit vielen prächtigen Palästen und Kirchen entlang der Kanäle.

  • Wie ist Auge gebaut?

    Wie ist Auge gebaut? Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan, das Licht einfängt und in elektrische Signale umwandelt, die dann an das Gehirn weitergeleitet werden. Es besteht aus verschiedenen Teilen wie der Hornhaut, der Linse, dem Glaskörper und der Netzhaut. Die Iris reguliert die Menge des einfallenden Lichts, während die Linse die Fokussierung ermöglicht. Die Netzhaut enthält die lichtempfindlichen Zellen, die Informationen über Licht und Farben verarbeiten. Insgesamt ist das Auge ein faszinierendes Organ, das uns die Welt um uns herum wahrnehmen lässt.

  • Wie ist Knie gebaut?

    Das Knie ist ein komplexes Gelenk, das aus verschiedenen Knochen, Bändern, Muskeln und Knorpel besteht. Es verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Tibia) und der Kniescheibe (Patella). Die Bänder im Knie sorgen für Stabilität und Beweglichkeit, während der Knorpel als Stoßdämpfer dient und die Gelenkflächen schützt. Die Muskeln um das Knie herum unterstützen die Bewegung und sorgen für die nötige Kraft. Insgesamt ist das Knie eine beeindruckende Konstruktion, die es uns ermöglicht, zu gehen, zu laufen und zu springen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.